St. Niklaus-Chor - September 2021
Wir stellen uns vor
Unser Chor wurde 1919 als Cäcilienverein gegründet. In späteren Jahren wurde der Name in Anlehnung an den Kirchenpatron der katholischen Kirche Hombrechtikon in St. Niklaus-Chor geändert. Hauptaufgabe ist der Kirchengesang als Mitgestaltung und Teil der Liturgie und als Dienst an der Pfarrgemeinde.
Mit Andrés Heredia haben wir vor einigen Jahren einen leidenschaftlichen Musiker und Dirigenten gefunden, der es versteht, auf humorvolle und effektive Weise das Beste aus uns herauszuholen.
Seit 40 Jahren werden alle zwei Jahre in freundschaftlichem Zusammengehen mit dem reformierten Kirchenchor und ad hoc Sängerinnen und Sängern interessante Kompositionen einstudiert und am Bettag in der reformierten oder katholischen Kirche konzertant aufgeführt. Teile aus dem Programm werden jeweils auch in der Festmesse des Kirchenpatrons St. Niklaus gesungen.
Im Jahr 2019 feierte unser Kirchenchor seinen 100. Geburtstag und durfte sich über viele musikalischen Höhenpunkte freuen. Insbesondere das Jubiläumskonzert mit Werken von Joseph Haydn (Missa in honorem Sancti Nicolai) und Johann Sebastian Bach (Wachet auf, ruft uns die Stimme) wird allen Mitsängerinnen und -sängern unvergesslich bleiben.
Nach Corona-bedingten Turbulenzen der letzten Jahre, war es am Bettag 2022 möglich, das Konzert 100 Jahre Ref. Kirchenchor mit beiden Chören zusammen in der reformierten Kirche Hombrechtikon aufzuführen, und zwar mit dem Gloria von Vivaldi und dem Gloria des zeitgenössischen Komponisten Bob Chilcott.
Unsere gegenwärtig 21 Mitglieder umfassende Gemeinschaft zeichnet ein beinahe familiäres Zusammengehörigkeitsgefühl aus, und den guten Geist pflegen wir gerne an Höcks nach der Probe, an Probewochenenden oder auf Reisen. Jedes neue Mitglied ist sehr willkommen und wird mit offenen Armen empfangen! In unseren Proben am Dienstagabend von 20.00 bis 21.45 Uhr im Pfarreisaal der katholischen Kirche ist eine Schnupperlektion für Interessierte jederzeit möglich.
Video Clip
Dank der Initiative unseres Dirigenten Andrés Heredia Alonso ist während des Lockdowns im Dezember 2020 ein Video mit einem venezolanischen Weihnachtslied entstanden, zu finden unter: Niño Lindo - Virtual Choir
https://www.youtube.com/watch?v=joHa7F9hFkw